Oldtimer-Gruppe
Sinn und Zweck
Tauni muss unterhalten und bewegt werden.
Die Gruppe trifft sich am 1. Montag des Monats im Magazin für Unterhalt und Pflege des Fahrzeugs, für eine kurze Fahrtrainingsrunde oder einfach auf einen Schwatz.
Für das längere «Bewegen» wird jeweils ein separates Programm vorgeschlagen. Ob die Ausfahrten jeweils stattfinden, wird wetterabhängig jeweils am Montags-Höck besprochen und gemeinsam entschieden.
Mitglieder
Grundsätzlich kann jedes Vereinsmitglied auch Mitglied in der Oldtimergruppe werden. (Die Vereinsmitgliedschaft steht jedem frei, der sich mit der Feuerwehr identifiziert oder sich für das Vereinsleben im Zusammenhang mit der Feuerwehr interessiert – Antrag über Homepage möglich). Mindestens ein Mitglied des Vorstands ist Teil der Oldtimergruppe (verantwortlich für das Verhalten im Magazin, Schliessung etc.). Intern kann sich die Gruppe selbst organisieren.
Wer mit Tauni fahren möchte, muss mindestens 25 Jahre alt sein (Versicherung) und gewillt sein, sich mind. zweimal im Jahr aktiv als Fahrer zu betätigen.
Gönner
Die Oldtimer-Gruppe kann über eine Gönnerschaft (30.-/Jahr) auch von Nichtvereinsmitgliedern unterstützt werden. Gönner werden über das Jahresprogramm informiert und sind an den gemeinsamen Ausflügen mit Tauni immer gerne gesehen. Sie sind auf Anmeldung auch an einem Montags-Höck im Magazin willkommen.
Infos und Kontaktaufnahme betr. Gönnerschaft.
Kontaktaufnahme
Pirmin Imboden, 079 706 07 84
Jolanda Hofmann, 079 606 45 56